Das App-basierte Programm kontina instruiert und unterstützt Patient:innen mit überaktiver Blase (ÜAB) bei verhaltens- und physiotherapeutischen Interventionen zur Linderung ihrer Symptome.
kontina ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse 1 gemäß MDR
Entwickelt von Expert:innen zur Behandlung einer überaktiven Blase mit oder ohne Inkontinenz
100% datenschutzkonform nach DSGVO mit Serverstandorten ausschließlich in Deutschland
Als dein digitaler Begleiter hilft kontina dir deine Blasenbeschwerden in den Griff zu bekommen. Die App lässt sich einfach in deinen Alltag integrieren und sorgt so für entspanntere Tage und Nächte.
kontina befindet sich momentan in der klinischen Evaluation und kann noch nicht ärztlich verordnet werden. Wir arbeiten daran, dir kontina im Laufe von 2023 als digitale Therapie anbieten zu können.
Eine frühere Teilnahme am Programm ist lediglich über eine Studienteilnahme möglich. Weitere Informationen zur Studie findest du hier.
In Zusammenarbeit mit urologischen Praxen und Kliniken führt APOGEPHA als Spezialist in der Urologie eine Studie zur wissenschaftlichen Bewertung unserer neuen digitalen Anwendung kontina durch.
Als Familienunternehmen steht APOGEPHA für eine kontinuierliche Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit. Verantwortung, Zuverlässigkeit und Qualität sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit prägen unsere Werte. Mit Engagement und Leidenschaft arbeiten wir gemeinsam in einem leistungsorientierten Umfeld. Wir sehen Tradition und Innovation im Einklang und richten unseren Fokus auf das Wohl des Patienten.
Trage dich für unseren Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten. Mit deiner Anmeldung stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.
kontina ist ein neues digitales Medizinprodukt
kontina ist ein Medizinprodukt der Risikoklasse 1 gemäß MDR
kontina arbeitet nach höchsten deutschen Datenschutz-Richtlinien