Start » Magazin » Häufiger Harndrang & Inkontinenz

Häufiger Harndrang & Inkontinenz

Informationen über Harndrang und ungewollten Harnverlust (Harninkontinenz). Hier erfährst du alles über die Unterschiede der Inkontinenztypen.

Dranginkontinenz: Was kann helfen?

Die Dranginkontinenz gehört zu den häufigeren Arten der Harninkontinenz. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um die Entstehung, die typischen Symptome und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten der Dranginkontinenz.

Weiterlesen »

Überaktive Blase (Reizblase) – was ist das genau?

Als überaktive Blase (früher Reizblase, abgekürzt ÜAB oder OAB) bezeichnen Mediziner:innen Symptome, die dazu führen, dass Betroffene überdurchschnittlich häufig und oft plötzlich auf die Toilette müssen. Manchmal tritt auch eine sogenannte Dranginkontinenz auf, bei der Betroffene den Urin nicht mehr vollständig halten können.

Weiterlesen »

Belastungsinkontinenz (ehem. Stressinkontinenz)

Die Belastungsinkontinenz ist mit etwa 60 Prozent die häufigste Form der Harninkontinenz bei Frauen. Diese sind wesentlich häufiger betroffen als Männer. Zum Glück ist diese Form der Inkontinenz mittlerweile gut erforscht. Daher gibt es Behandlungsmethoden, die in den meisten Fällen zu einer Besserung führen.

Weiterlesen »